Der Verein
Der Förderverein der Katholischen jungen Gemeinde in der Pfarrei St. Helena Rheindahlen e.V. ist ein in 2016 gegründeter, vollständig ehrenamtlich tätiger und gemeinnützig anerkanter eingetragener Verein in Leitung junger Erwachsener bis 27 Jahre. Zweck des Vereins ist die organisatorische Unterstützung der KjG St. Helena Rheindahlen bei ihrer religiösen, Erziehungs- und Bildungsaufgaben, sowie der Beschaffung der hierzu erfoderlichen und dzur Verfügung stehenden Geldmittel und sachwerte Auch die Unterstützung von Kindern und Jugendlichen, die sich die Teilnahme an Veranstaltungen im Sinne der Kinder- und Jugendhilfe nicht leisten können, zählen ebenso zu den Aufgaben des Vereins.
Die KjG St. Helena Rheindahlen als die satzungsmäßig vom Förderverein zu unterstützende Organisation ist anerkannter Träger der Kinder- und Jugendhilfe und eine Pfarrgruppe des bundesweitaktiven demokratischen und privatkirchlichen Kinder- und Jugendverbandes Katholische junge Gemeinde (KjG), die in 2020 bereits ihr 50 jähriges Bestehen in unserem Ortsteil feierte. Ein 25-köpfiges ehrenamtlich tätiges Leitungsteam im Alter von 16 – 27 Jahren plant, organisiert und veranstaltet unter dem Motto „Jugend leitet Jugend“ jährlich vier verschiedene Ferienfreitzeit- und Bildungsmaßnahmen für Kinder und Jugedliche im Alter von 8 – 16 Jahren. Darüber hinaus bieter die KjG St. Helena Rheindahlen regelmäßig Kinderbetreuungen und offene Freizeitangebote auf örtlichen Veranstaltungen und Festen an oder aber führt vereinzelte Tagesaktionen und -ausflüge durch. Von den Angeboten der KjG profitieren neben den eigenen Mitgliedern eben auch genauso alle Nicht-Mitglieder gleichermaßen. Bei allen Aktionen engagiert sich die KjG v.a. für geflüchtete Kinder und Jugendliche sowie für Kinder aus sozioökonomisch schwierigen Verhältnissen. Die KjG möchte allen Kindern Werte einer demokratischen, gleichberechtigten, sozial gerechten und friedlichen Gesellschaft vermitteln.